Graphic Design
Visuelle Identität für "Alles gut in der Schule"
We craft the strategic core of your brand—defining its positioning, values, and purpose. With clear narratives and a focused identity, we build brands that are relevant, credible, and built to last.
Laptop, auf dem die Website der Deutschen Depressionshilfe mit einer Abbildung über Depressionssymptome zu sehen ist, auf der abstrakte Wolken um eine Person herum zu sehen sind.
Laptop, auf dem die Website der Deutschen Depressionshilfe mit einer Abbildung über Depressionssymptome zu sehen ist, auf der abstrakte Wolken um eine Person herum zu sehen sind.
Graphic design
Abbildung eines Tischkalenders, der den 4. Mai zeigt, mit einer Notiz mit der Aufschrift „Zeit für mich“, was Selbstfürsorge und Bewusstsein für psychische Gesundheit symbolisiert.
Visuelle Identität für „Alles gut in der Schule?“
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention entwickelte studio tülü unter dem Titel ‚Alles gut in der Schule?!‘ visuelle Inhalte, um Schüler:innen über Depression auf sensible und lösungsorientierte Weise aufzuklären.
Skizze einer Person, die in einen Spiegel schaut, in dem ihr Spiegelbild mit Tränen erscheint und Gefühle der Wertlosigkeit und des geringen Selbstwertgefühls symbolisiert.Skizze einer Person, die in einen Spiegel schaut, in dem ihr Spiegelbild mit Tränen erscheint und Gefühle der Wertlosigkeit und des geringen Selbstwertgefühls symbolisiert.
Abbildung einer Person mit roter Mütze, die in einen Spiegel schaut, was Selbstreflexion und Gefühle der Wertlosigkeit symbolisiert.Abbildung einer Person mit roter Mütze, die in einen Spiegel schaut, was Selbstreflexion und Gefühle der Wertlosigkeit symbolisiert.
Zu Beginn standen erste Skizzen, die wir gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention erarbeitet haben. Besonders wichtig war uns die Einbindung des Jugendbeirats, damit die Bilder wirklich die Sichtweise junger Menschen aufgreifen.

Aus den Skizzen entwickelten wir Schritt für Schritt farbige Illustrationen, die sensibel und lösungsorientiert Themen wie Depression und mentale Gesundheit vermitteln. Darüber hinaus entstanden weitere Materialien, die die Bildungsarbeit der Stiftung begleiten.
Die für die Projektillustrationen entwickelte Farbpalette zeigt sanfte und lebendige Farbnuancen von Rosa und Gelb bis Grün, Lila und Blau.Die für die Projektillustrationen entwickelte Farbpalette zeigt sanfte und lebendige Farbnuancen von Rosa und Gelb bis Grün, Lila und Blau.

Farben

Die mittleren Farbwerte waren als Teil des Gestaltungsrahmens vorgegeben. Um den Illustrationen mehr Tiefe und Flexibilität zu verleihen, haben wir darauf aufbauend zusätzliche Abstufungen entwickelt. So entstand ein kohärentes visuelles System, das Konsistenz sichert und gleichzeitig genügend Variation für unterschiedliche Themen und Materialien bietet.

Custom Typeface

Als Ergänzung entstand eine eigene Typografie, die handschriftliche Züge trägt. Sie unterstreicht den warmen, zugänglichen Charakter der Kampagne und vermittelt eine Bildsprache, die Jugendlichen besonders nahekommt.
Von der Handschrift inspirierte benutzerdefinierte Schrift, die entwickelt wurde, um handgeschriebene Teile im Projektdesign hervorzuheben.Von der Handschrift inspirierte benutzerdefinierte Schrift, die entwickelt wurde, um handgeschriebene Teile im Projektdesign hervorzuheben.Eine benutzerdefinierte Schriftart im Handschriftstil, die für das Projekt erstellt wurde, um Wärme und einen persönlichen, jugendorientierten Charakter zu verleihen.Eine benutzerdefinierte Schriftart im Handschriftstil, die für das Projekt erstellt wurde, um Wärme und einen persönlichen, jugendorientierten Charakter zu verleihen.
Arbeitsheft für Studierende mit Notfallplänen für Krisen und Entspannungsübungen mit bebildertem Charakter und praktischen Tipps.Arbeitsheft für Studierende mit Notfallplänen für Krisen und Entspannungsübungen mit bebildertem Charakter und praktischen Tipps.
Cover des Arbeitsbuches Alles Gut?! — Arbeitsbuch zum Projekttag Depression mit bebilderter Gruppe zusammenstehender Jugendlicher.Cover des Arbeitsbuches Alles Gut?! — Arbeitsbuch zum Projekttag Depression mit bebilderter Gruppe zusammenstehender Jugendlicher.
Überblick über alle Arbeitsbroschüren für Studierende zum Thema Depressionsbewusstsein mit Illustrationen, Übungen, Fallstudien und Tipps zur psychischen Gesundheit.Überblick über alle Arbeitsbroschüren für Studierende zum Thema Depressionsbewusstsein mit Illustrationen, Übungen, Fallstudien und Tipps zur psychischen Gesundheit.
Informationsflyer für Lehrer über Depressionen bei Jugendlichen mit illustrierten Charakteren, Symptomen und Anleitungen zur Unterstützung von Schülern.Informationsflyer für Lehrer über Depressionen bei Jugendlichen mit illustrierten Charakteren, Symptomen und Anleitungen zur Unterstützung von Schülern.
Bedruckte Tragetasche mit Abbildung zweier junger Menschen, entworfen für das Jugendprojekt der Deutschen Depressionshilfe.Bedruckte Tragetasche mit Abbildung zweier junger Menschen, entworfen für das Jugendprojekt der Deutschen Depressionshilfe.Informationsplakat für Schulen zum Erkennen depressiver Symptome bei Jugendlichen und zur Suche nach Unterstützungsangeboten, gestaltet mit Abbildungen und übersichtlichen AbschnittenInformationsplakat für Schulen zum Erkennen depressiver Symptome bei Jugendlichen und zur Suche nach Unterstützungsangeboten, gestaltet mit Abbildungen und übersichtlichen Abschnitten
Für jedes Thema haben wir gemeinsam mit dem Jugendbeirat Bilder ausgewählt, die die Inhalte zugänglicher und greifbarer machen. Auf dieser Grundlage entstand ein flexibles Designsystem, das sich auf vielfältige Materialien anwenden lässt – von Informationsflyern über Postkarten bis hin zu weiteren Formaten – und so Schüler:innen wie Lehrkräfte gleichermaßen erreicht.
Sammlung aller Projektillustrationen zu Depressionen und psychischer Gesundheit für Schüler, die symbolische Zeichnungen zu Symptomen, Selbstfürsorge und Unterstützung zeigen.Sammlung aller Projektillustrationen zu Depressionen und psychischer Gesundheit für Schüler, die symbolische Zeichnungen zu Symptomen, Selbstfürsorge und Unterstützung zeigen.
realization
Client
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
Discipline
Editorial
Services
Illustration, Editorial Design
collaborators
Julia Perkhöfer (Naming)
Timeline
2024