Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Webflow
Webflow ist ein Website-Builder und Hosting-Dienst. Beim Besuch unserer Website werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL) automatisch verarbeitet und in Server-Logfiles gespeichert. Dies dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Website. Die Speicherung erfolgt für maximal 14 Tage und wird anschließend automatisch gelöscht.
Der Anbieter ist Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA („Webflow“).
Mit Webflow wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Daten können auf Servern in den USA gespeichert werden. Die Übertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Details: https://webflow.com/legal/dpa
Die Nutzung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt.
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind. Es findet kein Tracking oder Profiling statt. Daher ist kein gesondertes Cookie-Banner erforderlich.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Es werden keine Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt.
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden (Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland). Wenn Sie eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
LinkedIn
Auf unserer Website können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden sein. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie eine Seite mit eingebundenem LinkedIn-Inhalt besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Wenn Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Nutzung von LinkedIn erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und der einfachen Kommunikation mit Interessierten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn:
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Auf unserer Website sind Videos des Anbieters Vimeo eingebunden. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA.
Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Vimeo-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem kann Vimeo Cookies setzen oder andere Wiedererkennungstechnologien verwenden.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Details finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy